Liebe Patienten,
Wir testen nur noch Patienten mit Symptomen, die auf eine mögliche Coronainfektion hinweisen. Nach dem Test ist dann eine häusliche Quarantäne einzuhalten bis zum Erhalt des Testergebnisses.
Wir führen auch Corona Schnelltests durch ( s.h. eigene Seite).
So können Sie Ihr Corona-Testergebnis selbst abfragen (am Nachmittag des auf den Abstrichvormittag folgenden Tages): Möglichkeit 1: Sie installieren die Corona-Warn-app und scannen den QR-code auf Ihrem Laborbeleg in dieser App. Sie werden dann vom Laborergebnis benachrichtigt bzw. können es in der app einsehen. Möglichkeit 2: Sie rufen die webseite: www.mein-laborergebnis auf. In dieser webseite geben Sie die 42 Zeichen lange Buchstaben- und Zahlenfolge ein, die beim QR-code abgedruckt ist. Das geht auch über das Scannen des QR-codes. Wenn der Befund fertig ist, muss das Geburtsdatum eingegeben werden, dann wird der komplette Befund als pdf Datei angezeigt. Wir benachrichtigen Sie nur im Falle eines positiven Befundes
Alle anderen Testwilligen ( Reiserückkehrer, “Bayerntest”, vom Arbeitgeber gewünschte Testungen) bitten wir, die Teststation auf der Loretowiese in Rosenheim zu nutzen, die bis Jahresende wieder zur Verfügung steht - von 9 - 17 Uhr Montag bis Freitag. Auch dort Anmeldung erwünscht über eine online Plattform https://rosenheim.coronatest.bayern
Personen mit engem Kontakt zu positiv getesteten Personen (>15 min ohne Abstand und ohne Maske) sollen sich beim Gesundheitsamt melden: tel 08031 3926070 Sie können auch auf folgender webseite in einem Excel-Formular dem Gesundheitsamt die Kontaktpersonen ersten Grades melden: www.landkreis-rosenheim.de/covid-19
Angesichts der aktuellen Situation, wo enge Kontakte eingeschränkt werden sollten, haben wir in der Praxis einige organisatorische Änderungen vorgenommen:
- Wir bitten Patienten mit Infektionssymptomen zwischen
9.00 und 10.30 in die Praxis zu kommen, Patienten ohne Anzeichen einer Infektion zwischen 10.30 und 12 Uhr
- Verteilung der wartenden Patienten in unserer weitläufigen Praxis, so dass ausreichender Abstand gewährleistet ist.
- Wir können auch per Videosprechstunde beraten über Ihr smartphone oder tablet / laptop / pc mit Kamera und Mikrofon. Dazu bitte in der Praxis den genauen Ablauf erfragen und Termin vereinbaren.
Wir bemühen uns, durch strikte Abstandswahrung in der Praxis die Infektionsgefährdung auszuschließen. Dazu kann auch gehören, dass wir die Patienten bitten müssen, vor der Türe zu warten
Falls Sie ohne Mund-Nasen-Schutz zu uns kommen, erhalten Sie hier eine Mund-Nasen-Schutz-Maske
Bitte vernachlässigen Sie nicht Ihre sonst üblichen Gesundheitsbemühungen aus der unbegründeten Angst heraus, sich in der Arztpraxis mit Coronavirus anzustecken.
Ihr Praxisteam der Hausarztpraxis im Burgerfeld
|